Ab 11.01.2021 Abholung am Eingang

Laut der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung
bleibt unsere Buchhandlung auch noch
ab Montag 11. Januar 2021 bis auf weiteres geschlossen.
Sie sollen aber keineswegs auf die Lektüre
unserer Bücher verzichten müssen.
Nutzen Sie rund um die Uhr unseren Online-Shop:
klicken Sie oben auf den roten Button, stöbern Sie im Buchkatalog, wählen Ihren Lesestoff aus und kaufen auch bei uns direkt online.

Ihre Bücherwünsche werden aber auch über
info@glatteis-krimi.de
oder telefonisch über 089 2014844 angenommen.
Wir sind Mo.–Fr. von 12:00 Uhr bis 17:00 und
Sa.  von 11:00 bis 16:00 anwesend.

Die Bücher senden wir per Post zu oder hinterlegen sie
zum Abholen an der Ladentür
Innerhalb Münchens liefern wir die Bücher auch direkt.

Bleiben Sie gesund und und freuen Sie sich auf ein besseres Jahr 2021!

Der aktuelle Rundbrief im Januar 2021

Liebe Krimifans,

wir hoffen Sie sind (wenn auch diesmal stiller und verhalten) im neuen Jahr gut angekommen.
Leider schränkt uns alle der Lockdown weiterhin ein und unsere Buchhandlung muss nach wie vor geschlossen bleiben. Aber es gibt eine kleine gute Nachricht: 
bestellte Bücher dürfen jetzt direkt an der Ladentür abgeholt werden.
Selbstverständlich liefern und versenden wir auch wie bisher, wenn Sie das wünschen.    

Bei allem Unmut in dieser Zeit, es gibt dennoch Gewinner:
Der Deutsche Krimipreis 2020 ist vergeben
national an
Zoe Beck »Paradiese City«
(Suhrkamp Verlag)
Max Annas »Morduntersuchungskommission«
(Rowohlt Verlag)
Frank Göhre »Verdammte Liebe Amsterdam«
(CulturBooks)
international
an
Denise Mina, »Götter und Tiere« 
(orig. »Gods and Beasts«, Ü: Karen Gerwig, ariadne Krimis)
Garry Disher, »Hope Hill Drive« 
(orig: »Peace«, Ü: Peter Torberg, Unionsverlag)
Young-ha Kim »Aufzeichnungenn eines Serienmörders« 
(orig.»Salinja-ui gieokbeob«, Ü: Inwon Park, cass Verlag)

Natürlich sind alle diese Romane stets bei glatteis zu haben.

 

Dies sind unsere Lese-Tipps zum Jahresbeginn:

Megan Miranda »Perfect Secret« (Penguin)
Wie schon »Little Lies« und »Tick Tack – Wie lange kannst du lügen« auch dies ein flott geschriebener, spannender Krimi, tolles Lesefutter.

Michael Robotham »Fürchte die Schatten«
(Goldmann)
Der zweite Fall für den Psychologen Cyrus Haven. Die Geschichte mit Evie Cormack geht weiter. Also unbedingt den ersten Band nachholen.

Nick Kolakowski »Love & Bullet« (Suhrkamp)
Bill ist ein smarter Dandy, der vom Stehlen und Betrügen einfach nicht lassen kann. Nur mit Gewalt hat er es nicht so. Fiona hingegen hat mit Gewalt nicht wirklich ein Problem und geht dabei effektiv und ziemlich robust vor. Fiona und Bill sind so etwas wie die morderne Ausführung von Bonnie & Clyde. Aber ob sie dasselbe Ende nehmen müssen Sie selbst lesen…

Heidi Rehn »Das doppelte Gesicht« (Aufbau)
München 1945. Die Reporterin Billa Löwenfeld, eine aus dem Exil zurückgekehrte Jüdin, soll den Kriegsheimkehrer Viktor von Dietlitz interviewen – und findet ihn erschossen auf. Ein spannender Nachkriegskrimi mit viel Münchner Atmosphäre.

…und zum Schluss noch ein Krimi, der nicht wirklich einer ist, obwohl wir wirklich wissen wollen, woher das viele Blut im Schnee kommt und was wohl geschehen ist.
Joachim B. Schmidt »Kalman« (Diogenes) 
Den Roman kurz zusammenzufassen geht nicht, entweder Sie lieben diesen Roman (wie ich) oder Sie kommen nicht klar mit Kalman, der so anders ist als „normale“ Erwachsene.

Wir wünschen Ihnen für 2021 mit viel Geduld und Zuversicht alles Gute, Glück, Gesundheit, …und natürlich gute Krimis, die wir Ihnen auch künftig immer gern empfehlen werden,
Ihr glatteis-Team

… und wenn die Zeit mal zu knapp ist, um in die Buchhandlung zu kommen: Sie können jederzeit jedes Buch – das wissen Sie sicher bereits – auch online bei glatteis bestellen. Sie gehen auf www.glatteis-krimi.de, klicken auf den online-Shop und wählen dann, ob Sie das Buch zugeschickt haben möchten oder im Laden abholen. Oder Sie bestellen ganz einfach per E-Mail bei info@glatteis-krimi.de